Unsere Lehrer und Ihre Auswürfe
-
Fr. Scherf:
"Was hat 1952 schon begonnen?"
Jens:
"Die 50er"
-
Hr. Günther:
über das Vorkommen von Stickstoff: "Das riecht wie im Hühner-KZ!"
-
Hr. Schiffer:
"Am Ende der DDR hat man Schuhe mit Absatz vorne verkauft, weil man wusste, es geht dauernd abwärts."
-
Fr. Moosdorf:
Was hat Ähnlichkeit mit ‚domestic’ ?"
Jens:
"Domestos"
Fr. Moosdorf:
Da merkt man, wer zuhause saubermacht oder mal ein Putzmittel in der Hand hatte."
-
Fr. Hoyer:
warum einfach wenn’s auch kompliziert geht: "Hochdeutsch mit landschaftlichen Einschlag" (gemeint war "umgangssprachlich")
-
Fr. Moosdorf erklärt:
"Bordsteinschwalben: Frauen des horizontalen Gewerbes"
-
Hr. Günther:
"Gesichtskerker"
-
Hr. Schiffer:
"Es gibt nur 2 Möglichkeiten: Ich oder Du oder Er!"
-
Fr. Moosdorf zu Hardy:
"Sind Sie noch ganz knusper?"
-
Hr. Plötner zu Markus B.:
"Na, Schnullerbacke"
-
Fr. Hoyer:
"Hatten Sie jetzt Durchblutungsstörungen?"
Hardy:
"Meine Kniescheibe hat gezuckt."
-
Fr. Schumann:
Draußen ist's warm, Fenster sind auf, es fährt die Strassenkehrmaschine vorbei: "Warum nennt sich dieses Ding überhaupt Schule!"
-
Hr. Brilla:
Welche Gesetze haben wir?"
Katha:
"Die 12 Gebote"
-
Fr. Killmann schreit:
"Jens!"
Jens ganz verwundert:
"Ja?"
Fr. Killmann:
"Nix, wollt nur mal Deinen Namen schreien!"
-
Frau Lohe:
"Da ist der genetische Code mit reingemauschelt!"
-
Herr Müller zu Tina B.:
"...Sie gehören dann zur Partei der ungeküssten Frauen ..."
-
Frau Weber:
"Das kapier ich nicht so schnell, da komm ich nicht mit..."
-
Frau Weber zum Raum:
"Das ist doch unser Wohnzimmer hier..."
-
Frau H. Schmidt zu den Jungs:
"Sie sind doch wie alte Stoffhunde!"
-
Jörg Walther beim Lesen:
"...ficking off ...äh...ticking off..."
Frau Moosdorf:
"In der 7.Klasse ist das`n Joke, aber nicht in Klasse 10 – so was Blödes !"
-
Herr Brilla:
"Julia, du bist der Faktor, der Diana anregt zu reden. Das stört !"
"Julia:
"Was, wenn ich zuhöre??"
Herr Brilla:
"Ja!"
-
Herr Hoffmann über Anglizismen:
"Zum Beispiel Back Shop – das heißt nicht Bäcker, das heißt Arschladen!"
-
Frau Hoffmann:
"Nach was riecht denn meine Figur?"
-
Herr Voigt:
"Das geht mir langsam aufs Schwein!"
-
Herr Schumann:
"Nicht alle Genies sind Alkoholiker!"
-
Herr Brilla:
"Ihr seid alle zu eng – ihr müsst euch öffnen!"
-
Julia L. kommt zu spät zu Sport:
"Tschuldigung, wir hatten Verkehrsstau !"
Frau Wetzel:
"Hm, kann ich mir bei dir gut vorstellen!"
-
Herr Plötner:
Ich habe vor 120 Jahre alt zu werden! Ich schaffe das! Ich will die Rentenversicherung so richtig strapazieren!"
-
Herr Hofmann:
"Uns steht das Stoffgebiet 6 (Sex) bevor."
-
Herr Plötner zu Katharina:
"Ich kann dich gut leiden – bist aber nicht meine Lieblingsschülerin!"
Sebastian:
"Nee, das is ja schon der René!"
Herr Plötner:
"Boah, du bist ja gemein, das ist ja richtig fies, wie `ne Entmannung – verbale Kastration !"
-
Herr Günther:
"Was ist das wichtigste Mittel um Nachweisreaktionen darzustellen?"
Hanni:
"Der Füller!"
-
Herr Günther:
"Wie nennt man das Lösen zweier schwerlöslicher Salze?"
Martin M.:
Salzen!"
-
Herr Günther:
"Was entsteht bei der Schmelzflußelektrolyse?"
Hanni:
"Na Schmelzkäse!"
-
Herr Günther:
zu Hanni: "Na hopp jetzt, die Reaktionsgleichung ist doch nicht schwer, mach mal hin!"
Hanni:
"So ein Käse, freilich is die schwer!". Die Anderen lachen. Hanni zu den Anderen: "Ihr Säcke!"
Herr Günther:
lacht: "....aber nicht alle!"
-
Frau Hoyer:
"Naja Johannes, ich gebe ihnen mal noch 13 Punkte, haben sich ja bemüht!"
Hanni:
"Och, besser als in die hohle Hand geschissen!"
-
Herr Göhring:
zu Julia L., als die nicht zuhört: "Mensch Julia da muss ich ja meinen Bohrer ansetzen...um ihre Ohren frei zu bohren!"
-
Herr Göhring:
Antje, Anne B. und Anke fehlen. "Na wenn meine drei Hübschen nicht da sind, muss ich mir ja Gummipuppen in die erste Reihe setzen!"
-
Frau Spindler:
"Morgen habt Ihr alle die Hausaufgaben, und wenn Ihr sie abschreiben müsst!"
-
Herr Plötner:
"Nur der Raucher ist ein patriotischer Deutscher, der für die innere deutsche Sicherheit seine Gesundheit aufs Spiel setzt!"
-
Herr Hötzel:
(unser ehemaliger Direktor, für die, die ihn schon vergessen haben) bei dem Probekolloquium: "Das hat einen negativen Ausfluss, äh Einfluß."
-
Herr Günther:
zu Antje: "...sie haben gefehlt gehabt!"
Hanni:
...eyh was isn das fürn Deutsch, Herr Günther!"
-
Frau Knoch:
zu Hanni "Na, was hat denn heute ihr kleines rassistisches Gehirn wieder ausgebrütet!"
-
Herr Hoffmann:
zu einer antiken Schlacht: "Im Jahre dreidreidrei war bei Issos Keilerei!"
-
Herr Schumann:
Auf dem Gerüst krabbeln draußen Bauarbeiter herum. Die Mädchen kichern und gucken raus. "Also machen sie die jungen Männer nicht verrückt, die fallen sonst noch runter!" Nach einem kurzen Moment: "Naja so jung sind die auch nicht mehr, vielleicht ein bisschen jünger als ich...obwohl man das nicht sieht!"
-
Herr Günther:
zu Anja B.: "Na Anja was ist ein wichtiger Bestandteil des Harns?"
Anja:
"Salzsäure?!"
Hanni:
"Mann, dann tut aber's pinkeln weh!"
-
Herr Plötner:
Thema: Milzbrand "Da hat jetzt irgend so eine ein Desinfektionsmittel gegen Milzbrand entwickelt und verdient damit ein Schweine-Geld. Aber sowas muss man doch nicht kaufen, ich bin der Meinung: Alkohol tut's auch!"
-
Herr Berner:
zu Eunike: "Fabian verbreitet das Gerücht, dass Sie heiraten wollen. Was sagen Sie dazu?"
Eunike:
"Das stimmt."
Herr Berner:
"Also ein wahres Gerücht, oder was sagt man da?"
Sebastian S.:
"Herzlichen Glückwunsch!"
-
Herr Plötner:
zu Bernhard: "Du siehst nicht gut aus" (meinte gesundheitlich)
"der süße Sebastian"
"Der Schleizer hängt mit seiner Nase auch schon ganz tief drinne."
"Sind die Russen nun immer noch da oder schon wieder weg?"
-
Herr Berner:
zu Ronny, weil dieser in der ersten Reihe sitzt: "Sie sind spät gekommen, beim ersten Mal!"
-
Fabian:
in Kunst, Thema: Bundeswehr: "Da kann man vergewaltigt werden!"
Herr Berner:
"Na, ob Sie jemand vergewaltigt? Ich weiß ja nicht."
-
Frau Hoyer:
"Eure Aussprache: .. Da haut's ja de Miez vom Birnbaum!"
-
Herr Plötner:
"Die Letzten werde ich dann nächste Woche noch mündlich beglücken."
-
Herr Schumann:
Frank knüllt einen Zettel zusammen und wirft diesen vor zum Papierkorb, trifft aber voll daneben. "Och Frank Sie wissen doch, dass Sie schlecht sehen!"
-
Herr Heyl:
Hanni ist zur Musterung. In Kunst: "Jetzt lässt mein Sohn gerade die Hosen runter!"
-
Herr Brilla:
"Wir suchen eine Nadel im Steckhaufen."
-
Herr T. Hofmann:
"...und spätestens nach der Form der Notation werdet ihr sehen, dass ich euch Blödsinn erzählt habe!"
Hanni:
"Ach so, erst nach der Notation?!"
-
Michael:
"Das geht doch nicht mehr toter, das war doch vorhin schon tot."
Frau Heyl:
"Die Steigerung ist immer möglich!"
-
Frau Kästner:
"Der Mensch hält 9 g (Fallbeschleunigung) aus, gestern hab ich ...(überlegt)"
Fabian:
"10 g ausgehalten!"
-
Frau Götze:
"Von mir aus macht's mit Euern Nachbarn!"
-
Herr Berner:
Ein Fenster ist auf, man hört Stimmen von draußen: "Klingt wie eine Bahnhofsansage."
Anke:
"Das ist keine Bahnhofsansage, das ist meine Mutter!"
-
Frau Götze:
"Irgendwo muss ich brechen!"
-
Frau Moosdorf:
"Ich bin doch kein Krümelkacker!"
-
Frau Strobel:
Vor dem Chemieraum: Christian und Jörg W. schubsen sich herum. Jörg rempelt dabei ziemlich unsanft Frau Strobel an, die gerade ins Lehrerzimmer will. "Eyyhh Kunde!"
-
Frau Scherf:
"Schwächen der Weimarer Verfassung, bei der Wahl..."
Steffen:
"Frauen durften wählen!"
-
Jens:
"..., damit ..."
Frau Killmann:
"Dass mit ss, das ist sonst grammatikalisch falsch!"
Jens:
"Sie hören sich an wie die Hoyern, äh, Frau Hoyer!"
-
Herr Brilla:
"Johannes, Du schreibst ja gar nicht mit - da kriegst Du in der nächsten LK wieder 4 Punkte!"
Hanni:
"Was - ich hatte noch nie in 'ner LK 4 Punkte!"
Herr Brilla:
"Da wird's ja langsam Zeit!"
-
Herr Schumann:
"Sie führen das Spiel mal zu hause durch! Und schauen Sie dann mal, wann die Schmerzgrenze erreicht ist. Meist schon nach wenigen Sekunden."
-
Frau Neubauer:
"wenn Getreide nach einem Gewitter umgefallen ist, richtet es sich von alleine wieder auf und wächst weiter dem Erdmittelpunkt entgegen."
-
Frau Neubauer:
"Es spielt keine Rolle, ob der Schwanz rechts oder links sitzt."
-
Frau Neubauer:
"Naja, wir sind ja nur Leistungskurs, wir machen das Einfache."
-
Herr Schumann:
(Hubschrauber fliegt vorbei) "Was ist denn das für ein Fahrzeug? Das müsste man verbieten!"
-
Herr Schumann:
"Die einzige Möglichkeit im Islam die Religion zu wechseln, ist der Tod."
-
Herr Schumann:
(antwortet auf einen Kommentar aus der Klasse zu Perversionen) "Strumpfhosensammeln ist doch keine Perversion! Ich habe das als junger Kerl auch gemacht, solche Nylonstrümpfe, damit konnte man sehr gut die ganzen kleinen Kaulquappen fangen."
-
Frau Hoffmann:
(Thema: Kurvenzeichnen) "So und weil es so schön war und wir alle von rechts gekommen sind, machen wir es alle noch mal, nur von links und jeder für sich."
-
Herr Göhring:
"...als der Oertel bei mir war!"
-
Frau A. Schmidt:
"Also wenn ich an Fabian sein Stäbchen denke, da denke ich eher an eine verkrüppelte Bockwurst"
-
Frau Kästner:
"...stellen Sie sich mal Ihren starren Körper vor"
-
Herr T. Hofmann:
"Unsere Illusion ist, dass man alle Geräte hinten reinstecken kann."
-
Frau A. Taut:
"Wer war Leibnitz?"
Hardy:
"Ein Butterkeks!"
-
Herr Göhring:
(nach der Mittagspause), konnte "Photoperiodismus" nicht aussprechen "Verdammicht nochmal. Da hängen die Makkaroni wahrscheinlich noch zwischen den Zähnen!"
-
Frau H. Schmidt:
"Steffen ist ein Akkord-Genie, das seine Finger überall gern reinsteckt."
-
Herr Dr. Dreikorn:
"Das ist wie in der Politik: Nullen kann man überall einfügen."
-
Herr Dr. Dreikorn:
"Janek, sei froh, dass Du keine ganzrationale Funktion bist, sonst könnte man Dich wegrationalisieren!"
-
Frau Scherf:
"Im Bücherregal eines jeden guten Kommunisten sollte mindestens eine Bibel stehen."
-
Herr Göhring:
"38 durch 2 ist eben nicht 14 oder 16, sondern 18!"
-
Herr Voigt:
"Die Spannung steigt beim Rausziehen und sinkt beim Reinstecken."
-
Frau Weber:
"Der Sebastian kommt immer zu spät, der steht schon wieder oben in der Ecke und knutscht rum!"
-
Herr Müller:
"Frauen kommen langsam, aber heftig!"
-
Frau Eckert:
"Männlich ist endungslos!"
-
Frau Boesler:
"Die Stürmer und Dränger...."
-
Frau Rückert:
erklärte in Mathe die Polynomdivision: "......Und jetzt holen wir uns den ... nächsten runter....!"
-
Frau Kästner:
zeichnet in Physik ein kleines Rechteck an die Tafel mit den Worten: "Das ist mein Körper!"
-
Herr Günther:
"So und wie wird die Konstante K für die Pufferlösung im Index wohl heißen?"
Hanni:
"Na bestimmt K-Puff!"
-
Frau Hoyer:
zu Christian: "Rumpelstilzchen Lüdtke!"
-
Herr Hofmann:
"Zigaretten kiffen"
-
Frau Killmann:
Florian M. will aufs Klo "Zieh's hoch und spuck's aus!"
-
Herr Hofmann:
zu Seys: "Du bist ne Sackwalze! Bist Du in anderen Fächern auch so nervig?"
-
Frau Heyl:
am Rosenmontag: "Denken sie halt unterhalb der Gürtellinie!"
-
Herr Plötner:
"Schnatterinchen"
-
Frau Killmann:
"Grötchen" (statt Gretchen)
-
Herr Plötner:
über Alkohol am Steuer: "Beim Moped fallen die meistens schon vorher runter"